Alpenüberquerung E5 Oberstdorf - Meran 2026
zur BeschreibungBeschreibung
Alpenüberquerung E5 Oberstdorf - Meran 2026
06.07. - 11.07.2026
ab 1.599,- €
Ihre Reise:
Bei dieser Tour werden wir nicht, wie sonst üblich, auf mittlerweile stark überfüllten Hütten schlafen, sondern in Gasthäusern im Tal. Diese Bergwanderung startet in Oberstdorf und führt über das Timmelsjoch ins Passeier Tal. Von Moos aus unternehmen wir am letzten Tag noch eine gemütliche Talwanderung durch herrliche Schluchten und gelangen so bis kurz vor Meran. Dort holt uns ein Shuttle-Bus ab und bringt uns ins nach Meran. Somit bleibt auch genügend Zeit, um das herrliche Städtchen zu besichtigen. Am nächsten Morgen fahren wir dann gemeinsam an den Ausgangspunkt zurück.
Alles Auf einen Blick:
6 Tage Reise
Reisetermin: 06.07. - 11.07.2026
Reisepreis: 1.599,- € p.P. im DZ
EZ-Zuschlag: 240 €
Highlights:
- Bergwanderführer
- 5 Übernachtungen mit Halbpension in Hotels und Gasthäusern im Doppelzimmer
- Transfer von und nach Waiblingen
- 1 x Seilbahnfahrt
- 10 x Bus- oder Taxitransfer
- Rücktransfer nach Oberstdorf
Nicht eingeschlossen:
- weitere Mahlzeiten / Getränke, Trinkgelder und persönliche Ausgaben, Versicherungen
Wichtig:
Bei dieser Tour tragen wir unseren Rucksack immer noch selbst. Es werden Bergwandererfahrung, eine gute körperlicher Verfassung, gute
Kondition, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Ausdauer für Tageseetappen bis zu 7,5 Stunden Gehzeit vorausgesetzt.
Die Abendessen finden nicht immer in der Pension/Hotel statt und
können daher auch im gleichen Ort in einem Restaurant stattfinden.
Beratung und Buchung bei Ihrem Reisevermittler:
Telefon: 07151 566-480
Fax: 07151 566-403
E-Mail: leserreisen@zvw.de
Reiseveranstalter:
abenteuerreich Erlebnistouren
Lindenstr. 57/1
73650 Winterbach
www.abenteuerreich.de
Die Bestätigung erhalten Sie direkt vom Reiseveranstalter. Die Bestätigung erhalten Sie direkt vom Reiseveranstalter.
Bildnachweise:
abenteuerreich
Allgemeiner Hinweis: Programm-, Hotel-, Flugänderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Reiseveranstalters, der Zeitungsverlag Waiblingen ist lediglich der Vermittler der Reise.
Anbieter
Leserreisen
Entdecken Sie die schönsten Ziele mit dem ZVW
Ihr Reiseanbieter:
Ihre Aufenthaltsorte:
1. Tag - Oberstdorf - Spielmannsau - Kemptner Hütte - Holzgau
Gemeinsame Anreise mit dem Reisebus von Waiblingen nach Oberstdorf. Vom Treffpunkt in Oberstdorf fahren wir mit dem Shuttle nach Spielmannsau (1.002m). Der Aufstieg führt durch den Sperrbachtobel zur Kemptner Hütte (1.846m). Nach einer Stärkung wandern wir weiter zum Mädelejoch (1.974m) und bergab nach Holzgau im Lechtal (1.070m). Dort werden wir in einem Gasthaus übernachten.
Gehzeit: 6 Stunden; Aufstieg 1.090 Höhenmeter, Abstieg 950 Höhenmeter
2. Tag - Holzgau - Zams - Pitztal
Ein Bus bringt uns vom Lechtal ins Inntal nach Zams. Mit der Venetbahn schweben wir bequem nach oben zum Krahberg (2.200m) und wandern über den schönen Höhenweg nach Wenns im Pitztal (976m). Von dort bringt uns ein Taxi ins Hotel im Pitztal.
Gehzeit: 4-5 Stunden; Aufstieg 100 Höhenmeter, Abstieg 1.000 Höhenmeter
3. Tag - Mittelberg - Braunschweiger Hütte, Zwieselstein
Mit einem Shuttel fahren wir nach Mittelberg (1.734m), wir befinden uns nun am Ende des Pitztales. Hier beginnt unsere Wanderung und führt vorbei an der Gletscherstube. Ab hier steigen wir zur Braunschweiger Hütte (2.760m) auf. Nach einer Pause geht es weiter über das Pitztalerjöchl (2.980m) zum Rettenbachferner. Mit dem Bus fahren wir ab der Mautstelle zu unserem Hotel nähe Zwieselstein. Übernachtung im Hotel.
Gehzeit: 6-7 Stunden; Aufstieg 1.300 Höhenmeter, Abstieg 600 Höhenmeter
4. Tag - Timmelsjoch - Moos im Passeier Tal
Direkt vom Hotel aus startet unsere heutige Etappe durchs schöne Timmelstal bis hoch aufs Timmelsjoch (2.474m). Auf der Südtiroler Seite geht es über Almwiesen zu unserer Mittagsrast im Gasthof Hochfirst. Ein Taxi/Bus bringt uns bis nach Moss (1.007m). Übernachtung im Gasthaus.
Gehzeit: 7 Stunden; Aufstieg 630 Höhenmeter, Abstieg 725 Höhenmeter
5. Tag - Moos im Passeier Tal - St. Leonhard - St. Martin - Meran
Direkt vom Gasthaus aus startet unsere weitere Tour durch die Passerschlucht, durch St. Leonhard bis St. Martin. Von dort geht es mit dem Bus nach Meran wo wir am frühen Nachmittag ankommen werden. Den Nachmittag können wir entspannt in der Altstadt von Meran verbringen.
Gehzeit: 3-4 Stunden; Abstieg 447 Höhenmeter
6. Tag - Rückreise
Eingeschlossene Leistungen:
- Bergwanderführer
- 5 Übernachtungen mit Halbpension in Hotels und Gasthäusern im Doppelzimmer
- 1 x Seilbahnfahrt
- 8 x Bus- oder Taxitransfer
- Rücktransfer nach Oberstdorf
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Trinkgelder, persönliche Ausgaben
Wichtig: Bei dieser Tour tragen wir unseren Rucksack immer noch selbst. Es werden Bergwandererfahrung, eine gute körperlicher Verfassung, gute Kondition, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Ausdauer für Tagesetappen bis zu 7,5 Stunden Gehzeit vorausgesetzt. Gut eingelaufene und über den Köcheln reichende Wanderschuhe sind zwingend, Trackingstöcke empfohlen.
Die Abendessen finden nicht immer in der Pension/Hotel statt und können daher auch im gleichen Ort in einem Restaurant stattfinden.