Regensburger Schlossfestspiele Tetelman & Radjenovic
zur BeschreibungBeschreibung
Regensburger Schlossfestspiele Tetelman & Radjenovic
11.07. - 14.07.2026
ab 1.265,- €
Ihre Reise:
Seien Sie mit dabei, wenn im Schlossgarten zum sommerabendlichen Dinner eingeladen wird und der neue Star der
Klassikwelt, der Tenor Jonathan Tetelman mit der Sopranistin Tamara Radjenovic im Schlosshof der Fürstenfamilie Thurn
und Taxis Sie in den Bann mit ihren Stimmen ziehen. Erleben Sie die stimmliche Brillanz und magnetische Bühnenpräsenz
dieses Jungtenors, der im Jahre 2023 mit dem Opus Klassik als Nachwuchskünstler ausgezeichnet wurde. Begeben Sie
sich auf die Spuren der UNESCO Welterbestadt Regensburg und erleben Sie die fürstlichen Räumlichkeiten aus nächster
Nähe. Bewundern Sie die gotische Baukunst des bekannten Regensburger Domes und erfahren Sie im Stift „Neumünster" ein Stück Regensburger Kulturgeschichte. Genießen Sie einen fantastischen Panoramablick von der Gedenkhalle
Walhalla und lassen Sie die Landschaft der Donauebene auf einer Donauschifffahrt gemächlich an sich vorbeiziehen.
Alles Auf einen Blick:
4 Tage Bahnreise
Reisetermin: 11.07. - 14.07.2026
Reisepreis: 1.265,- € p.P. im DZ
Einzelzimmerzuschlag: 140 €
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, max. 30 Personen
Highlights:
- Bahnanreise aus dem
ZVW-Verbreitungsgebiet–Regensburg und zurück
- 3 x Übernachtung im 4-Sterne-Hotel
- Frühstücksbüffet
- 2 x Abendessen
- 1 x im Restaurant
- 1 x Gourmet-Menü (inkl. Getränke)
im Festspielrestaurant
- 1 x Konzert Startenor Jonathan Tetelman
im Schlosshof von Schloss Emmeram,
Karten-Kategorie: 1 (beste Kategorie)
- Führung Regensburger Dom
- Archäologische Ausgrabungsstätte Niedermünster
- Führung Schlossmuseum Thurn und Taxis Schloss St. Emmeram
- Stadtbesichtigung Regensburg
- Besichtigung Walhalla
- Donauschifffahrt, inkl. Brotzeit
- Reiseleitung vor Ort
- ZVW-Reisebegleitung
- Ausführliche Reiseunterlagen
Nicht eingeschlossen:
- Getränke / Trinkgelder / Persönliche Ausgaben
- Opernaufführung "La Traviate" im Schlosshof von
Schloss Emmeram, Karten-Kategorie: 1: € 149.– p. P.
- Schlagerkonzert Andrea Berg im Schlosshof von
Schloss Emmeram, Karten-Kategorie: 1: € 149.– p. P.
- City-Tax Regensburg
- Reiserücktrittskostenversicherung (RRV) kann beim
Veranstalter gebucht werden.
Beratung und Buchung bei Ihrem Reisevermittler:
Telefon: 07151 566-480
Fax: 07151 566-403
E-Mail: leserreisen@zvw.de
Reiseveranstalter:
hwtours sagl
Via San Carlo 7A
CH-6600 Muralto-Locarno
Tel. + 41 917353090
hw@hwtours.com · www.hwtours.com
Die Bestätigung erhalten Sie direkt vom Reiseveranstalter. Die Bestätigung erhalten Sie direkt vom Reiseveranstalter.
Bildnachweise:
hwtours-archiv, thurn und taxis-archiv, Jonathan Tetelman Pressefotos
Allgemeiner Hinweis: Programm-, Hotel-, Flugänderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des Reiseveranstalters, der Zeitungsverlag Waiblingen ist lediglich der Vermittler der Reise.
Anbieter
Leserreisen
Entdecken Sie die schönsten Ziele mit dem ZVW
Ihr Reiseanbieter:
Ihre Aufenthaltsorte:
1. Tag - Anreise Besucherzentrum (inklusive) – La Traviata, Regensburger Schlossfestspiele (fakultativ)
Bahnfahrt aus dem ZVW-Verbreitungsgebiet nach Regensburg.
Nach Ihrer Ankunft in Regensburg erhalten Sie auf einer klei-
nen Führung durch das Besucherzentrum an der Steinernen
Brücke einen ersten Einblick in die Geschichte der Stadt. Nach-
dem Sie Ihr Hotel bezogen haben, erwartet Sie ein gemeinsames
Abendessen. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, schon am
heutigen Abend die fürstliche Schlossbühne während einer fesselnden Freilicht-Inszenierung des Mainfranken Theaters Würzburg, Giuseppe Verdis Oper La Traviata mit der frisch gekürten
OPUS-Klassik Preisträgerin Sopie Gordeladze als Violetta Valéry
im Schlosshof der Fürstenfamilie Thurn und Taxis zu erleben.
2. Tag - Schlossführung – Stadtspaziergang, Regensburger Dom – Operngala mit Jonathan Tetelman
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen von Schloss St. Emmeram,
das seit 1812 die prächtige Hauptresidenz der Fürsten von Thurn
und Taxis ist und noch heute als ständiger Wohnsitz der Fürstin
Mariae Gloria von Thurn und Taxis dient. Beim Durchschreiten
der fürstlichen Räumlichkeiten, die zum Schlossmuseum gehören,
erleben Sie eine Pracht, die bis heute in den Alltag der Fürstenfa-
milie einfließt. Der zum einstigen Kloster St. Emmeram gehören-
de Kreuzgang gehört zu einem der eindrücklichsten Europas. Auf
Ihrem anschließenden Stadtspaziergang besuchen Sie u.a. eine
der größten archäologischen Ausgrabungsstätten Deutschlands,
die sich unter der romanischen Niedermünsterkirche befindet.
Als aktuelle 3D-Rekonstruktionen sowie mit einem innovativen
Lichtkonzept, erschließt sich Ihnen die historische Entwicklung
vom 2. bis 12. Jahrhundert der Welterbestadt Regensburg. Eine
Führung durch den Regensburger Dom weiht Sie in die baulichen und geschichtlichen Ereignisse des Wahrzeichens der Stadt
ein. Am Abend sind Sie wieder mal zu Gast bei Thurn und Taxis
im Schloss St. Emmeram, diesmal sind Sie zu einem abendlichen
Dinner im sommerlichen Festspielrestaurant Goliath im Schloss-
park eingeladen, bevor Sie sich von der überwältigenden brillanten Stimme des Jungtenors Jonathan Tetelman auf der Tribüne
des Regensburger Schlosshof verzaubern lassen. Gemeinsam mit
der herausragenden Sopranistin Tamara Radjenović präsentiert Jonathan Tetelman in Begleitung der Münchner Symphoniker unter der Leitung von Andreas Klippert eine traumhafte Operngala
mit den schönsten Arien und Duetten u.a. von Puccini und Verdi.
3. Walhalla – (inklusive) – Andrea Berg, Regensburger Schlossfestspiele (fakultativ)
Ihr Tagesausflug bringt Sie vor die Tore Regensburgs. Sie
besuchen die bekannte Gedenkhalle Walhalla, ein von Säulen
umgebener Tempel, der hoch oben über der Donau thront. Die
Halle der „Erwartung“, die innen und außen mit kostbarem
Marmor verkleidet ist, umfasst Büsten der Wegbegleiter des
bayerischen Königs Ludwigs I. sowie wichtige Persönlichkeiten
des 19. Jahrhunderts. Während Ihrer Rückfahrt per Schiff nach
Regensburg erwartet Sie eine zünftige Brotzeit. Am Abend haben
Sie die Möglichkeit nochmals die fürstliche Schlosstribüne zu
besuchen. Lassen Sie sich von der Schlagerstar-Ikone Andrea
Berg in ihren Bann ziehen. Erleben Sie einen unvergesslichen
Sommerabend unter freiem Himmel, mit Emotionen pur.
4. Tag - Historischer Reichstag – Rückreise
Bevor es heute „Pfiat di“ Bayern heißt, besuchen Sie am Vormittag
das Beratungszimmer der Reichsstände im Alten Rathaus, das
Sitz des „Immerwährenden Reichstag“ von 1663 bis 1806 war
und die Stände im Heiligen Römischen Reich vertrat. Nach einem
gemeinsamen Mittagessen treten Sie Ihre Rückreise per Bahn ins
ZVW-Verbreitungsgebiet an.
Eingeschlossene Leistungen:
- Bahnanreise aus dem
ZVW-Verbreitungsgebiet–Regensburg und zurück
- 3 x Übernachtung im 4-Sterne-Hotel
- Frühstücksbüffet
- 2 x Abendessen - 1 x im Restaurant -
- 1 x Gourmet-Menü (inkl. Getränke) im Festspielrestaurant
- 1 x Konzert Startenor Jonathan Tetelman im Schlosshof von Schloss Emmeram, Karten-Kategorie: 1 (beste Kategorie)
- Führung Regensburger Dom
- Archäologische Ausgrabungsstätte Niedermünster
- Führung Schlossmuseum Thurn und Taxis Schloss St. Emmeram
- Stadtbesichtigung Regensburg
- Besichtigung Walhalla
- Donauschifffahrt, inkl. Brotzeit
- Reiseleitung vor Ort ZVW-Reisebegleitung
- Ausführliche Reiseunterlagen
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Getränke / Trinkgelder / Persönliche Ausgaben
Zusätzlich buchbar:
- Opernaufführung "La Traviate" im Schlosshof von Schloss Emmeram, Karten-Kategorie: 1: € 149.– p. P.
- Schlagerkonzert Andrea Berg im Schlosshof von Schloss Emmeram, Karten-Kategorie: 1: € 149.– p. P.
- City-Tax Regensburg Reiserücktrittskostenversicherung (RRV) kann beim Veranstalter gebucht werden